DATENSCHUTZSCHULUNG – DSGVO-SEMINAR VOM SPEZIALISTEN
Seit Mai 2018 stellt die Datenschutzgrundverordnung hohe Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr.1 DSGVO). Die europäische Regelung des Datenschutzes brachte zahlreiche Änderungen mit sich und führte durch ihre Komplexität zu erheblicher Verunsicherung. Angesichts hoher Bußgelder bei datenschutzrechtlichen Verstößen ist es für Unternehmen zwingend notwendig, sich an die neue Rechtslage anzupassen.
WAS BEDEUTET DAS FÜR SIE?
Nach Maßgabe der DSGVO unterliegt das Unternehmen als Verantwortlicher der Datenverarbeitung einer Vielzahl von Pflichten. Es hat eigenverantwortlich die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen (Art. 24 DSGVO) zu treffen, die den Datenschutz gewährleisten.
Dazu zählen unter anderem:
- Die Umsetzung der Datenminimierung durch bspw. Pseudonymisierung (Art. 5 Abs. 1 lit. c), 25 Abs. 1 DSGVO),
- datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 Abs. 2 DSGVO),
- die Durchführung von Datenschutz-Folgeabschätzungen (Art. 35 DSGVO),
- die Verwendung adäquater Technik (privacy by design, Art. 25 DSGVO),
- sowie die kontinuierliche Überprüfung und Aktualisierung der technisch organisatorischen Maßnahmen (Art. 24 DSGVO).
Unternehmen müssen dabei jederzeit nachweisen können, dass sie die Pflichten der DSGVO ordnungsgemäß erfüllen.
Bei Datenschutzverletzungen kann sich ein Unternehmen nicht wegen der mangelnden Ausbildung der Beschäftigten der Verantwortung entziehen. Vielmehr hat das Unternehmen eine hinreichende Schulung sowie Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich des Datenschutzes zu garantieren und nachzuweisen.
Eine Datenschutzschulung ist immer erforderlich, wenn Mitarbeiter mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr.1 DSGVO) in Berührung kommen. Darunter werden alle Informationen verstanden, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (wie beispielsweise Namen, Kennnummern, IP-Adressen, etc.).
Daraus folgt: Mitarbeiterschulungen im Datenschutzrecht gehören zum Pflichtprogramm eines Unternehmens.
Datenschutzschulungen gehören, entgegen verbreiteter Meinung, nicht zu den gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben des Datenschutzbeauftragten. Dieser ist lediglich für deren Überwachung zuständig. Das Unternehmen ist daher selbst für die Durchführung von DSGVO-Schulungen verantwortlich.
Für Unternehmen bietet es sich an, die notwendigen Seminare zum Datenschutz durch professionelle externe Dienstleister durchführen zu lassen.
DATENSCHUTZSCHULUNGEN NACH MAẞ
Wir bieten Ihnen auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Weiterbildungen und Seminare an. Zudem begleiten wir Sie bei der Implementierung von Prozessen und Richtlinien zur Umsetzung der DSGVO und des Datenschutzes im Allgemeinen in der täglichen Unternehmenspraxis.
Dabei profitieren Sie von unserem breiten Praxiswissen und unserer Kompetenz auf dem Gebiet des E-Commerce und Social Media, sowie dem reichhaltigen Erfahrungsschatz als externe Datenschutzbeauftragte.
Bei unseren Datenschutz-Kursen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Zusatzleistungen für Ihr Unternehmen:
- Webinare oder Team-Schulung vor Ort
- Thematisch individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt
- Vermittlung der DSGVO mit praktischen Beispielen
- Interaktive Workshops für nachhaltigen Lernerfolg
- Vor-Ort-Situationsanalyse
Um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, können Sie aus verschiedenen Seminarangeboten wählen. Unser Grundlagenseminar vermittelt die wichtigsten Informationen zur DSGVO. In unserem Spezialseminar vermitteln wir darüber hinaus weiterführende praxisbezogene Inhalte. Unser Profiseminar ist umfassend und maßgeschneidert für Ihr Unternehmen inklusive einer Vor-Ort-Situationsanalyse.
UNSERE DATENSCHUTZSCHULUNGEN IM VERGLEICH
Themen
Zusätzlich zum Grundlagenseminar schulen wir individuell Ihre Abteilung (bspw. Geschäftsführung, Marketing-Abteilung, Kundenservice, Vertrieb) zu:
Grundlagenschulung + Schulung zu individuellen Themen (maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen: z.B. Onlinehandel, Logistik-unternehmen, stationäres Geschäft, Apotheke, Dienstleister, Verein oder KMU) wie bspw.:
Vor-Ort-Situationsanalyse: Erfassung des derzeitigen Datenschutzstandards in Ihrem Unternehmen |
|||
AKTUELLE ANFORDERUNGEN AN DEN DATENSCHUTZ IN DER PRAXIS | |||
---|---|---|---|
Grundlagen zum Datenschutz | ✔ | ✔ | ✔ |
Grundlagen zu BDSG neu | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundendatenschutz | ✔ | ✔ | ✔ |
Mitarbeiterdatenschutz | ✔ | ✔ | |
Dokumentationspflichten | ✔ | ✔ | |
Privacy-by-design – Privacy by default | ✔ | ||
ZUSATZLEISTUNGEN | |||
Arbeitsmaterialien zum Nacharbeiten | ✔ | ✔ | ✔ |
Schulung einer Abteilung | ✔ | ✔ | |
Schulung einer weiteren Abteilung | zubuchbar | zubuchbar | |
Interaktive Workshops | ✔ | ✔ | |
Individuelle Themen | ✔ | ||
Vor-Ort-Situationsanalyse | ✔ | ||
KONDITIONEN | |||
Dauer | ca. 3 h | ca. 5 h | ganztägig |
Teilnehmerzahl | bis 10 Pers.* | bis 10 Pers.* | bis 10 Pers.* |
Vorkenntnisse | nicht notwendig | nicht notwendig | nicht notwendig |
Terminvereinbarung | individuell nach Buchung | individuell nach Buchung | individuell nach Buchung |
Preis | 990,00 € (zzgl. Mwst.)** | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Themen
|
|
AKTUELLE ANFORDERUNGEN AN DEN DATENSCHUTZ IN DER PRAXIS | |
---|---|
Grundlagen zum Datenschutz | ✔ |
Grundlagen zu BDSG neu | ✔ |
Kundendatenschutz | ✔ |
ZUSATZLEISTUNGEN | |
Arbeitsmaterialien zum Nacharbeiten | ✔ |
KONDITIONEN | |
Dauer | ca. 3 h |
Teilnehmerzahl | bis 10 Pers.* |
Vorkenntnisse | nicht notwendig |
Terminvereinbarung | individuell nach Buchung |
Preis | 990,00 € (zzgl. Mwst.)** |
Zusätzlich zum Grundlagenseminar schulen wir individuell Ihre Abteilung (bspw. Geschäftsführung, Marketing-Abteilung, Kundenservice, Vertrieb) zu:
|
|
AKTUELLE ANFORDERUNGEN AN DEN DATENSCHUTZ IN DER PRAXIS | |
---|---|
Grundlagen zum Datenschutz | ✔ |
Grundlagen zu BDSG neu | ✔ |
Kundendatenschutz | ✔ |
Mitarbeiterdatenschutz | ✔ |
Dokumentationspflichten | ✔ |
ZUSATZLEISTUNGEN | |
Arbeitsmaterialien zum Nacharbeiten | ✔ |
Schulung einer Abteilung | ✔ |
Schulung einer weiteren Abteilung | zubuchbar |
Interaktive Workshops | ✔ |
KONDITIONEN | |
Dauer | ca. 5 h |
Teilnehmerzahl | bis 10 Pers.* |
Vorkenntnisse | nicht notwendig |
Terminvereinbarung | individuell nach Buchung |
Preis | Auf Anfrage |
Grundlagenschulung + Schulung zu individuellen Themen (maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen: z.B. Onlinehandel, Logistik-unternehmen, stationäres Geschäft, Apotheke, Dienstleister, Verein oder KMU) wie bspw.:
Vor-Ort-Situationsanalyse: Erfassung des derzeitigen Datenschutzstandards in Ihrem Unternehmen |
|
AKTUELLE ANFORDERUNGEN AN DEN DATENSCHUTZ IN DER PRAXIS | |
---|---|
Grundlagen zum Datenschutz | ✔ |
Grundlagen zu BDSG neu | ✔ |
Kundendatenschutz | ✔ |
Mitarbeiterdatenschutz | ✔ |
Dokumentationspflichten | ✔ |
Privacy-by-design – Privacy by default | ✔ |
ZUSATZLEISTUNGEN | |
Arbeitsmaterialien zum Nacharbeiten | ✔ |
Schulung einer Abteilung | ✔ |
Schulung einer weiteren Abteilung | zubuchbar |
Interaktive Workshops | ✔ |
Individuelle Themen | ✔ |
Vor-Ort-Situationsanalyse | ✔ |
KONDITIONEN | |
Dauer | ganztägig |
Teilnehmerzahl | bis 10 Pers.* |
Vorkenntnisse | nicht notwendig |
Terminvereinbarung | individuell nach Buchung |
Preis | Auf Anfrage |
*weitere Teilnehmer optional zubuchbar **zzgl. Reisekosten bei Schulungen in Ihrem Haus
IHRE REFERENTEN UND REFERENTINNEN

Lisa Maier

Richard Seltmann

Sabrina Burkert

Martin Hahn
Haben Sie Fragen?
Antwort: Bezüglich der Regelmäßigkeit der Schulungen macht das Gesetz keine spezifischen Angaben. Daher sollte ein Turnus im Einzelfall abhängig von Häufigkeit und Intensität der Datenverarbeitungen festgelegt werden. Bei Verarbeitungen sensibler Daten, deren Offenlegung großen Schaden für Betroffene anrichten kann und schwere Konsequenzen nach sich zieht, ist beispielsweise ein sechsmonatiger Turnus zu empfehlen.
Antwort: Bei Verstößen gegen die DSGVO-Pflichten drohen neben etwaigen Schadensersatzklagen drastische behördliche Bußgelder. Diese Geldbußen können bis zu einer Höhe von 20 Mio. Euro oder bis zu 4 % des Jahresumsatzes verhängt werden (Art. 83 Abs. 5 DSGVO). Als Bemessungsgrundlage des Umsatzes wird auf den gesamten weltweit erzielten Konzernjahresumsatz des vorangegangenen Geschäftsjahres abgestellt.
Antwort: Den Termin für das Seminar, vereinbaren wir nach der Buchung individuell mit Ihnen.
Antwort: Die Datenschutzlehrgänge finden entweder bei Ihnen Vor-Ort statt, oder via Skype als Webinar.
Antwort: Sie können individuell Abteilungen hinzubuchen. Genauso können Sie die Teilnehmerzahl flexibel buchen, wenn mehr als 10 Teilnehmer an der Schulung teilnehmen sollen. Unverbindlich anfragen.
Bei Fragen Helfen wir Ihnen gern

Ihr Ansprechpartner
Martin HahnTel.: 0341 96 25 00
Fax: 0341 96 25 01 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0341 96 25 00
Fax: 0341 96 25 01 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!